{"id":4940,"date":"2020-05-06T17:39:00","date_gmt":"2020-05-06T15:39:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.centa-star.com\/?p=4940"},"modified":"2025-01-09T18:08:41","modified_gmt":"2025-01-09T17:08:41","slug":"kissen-und-bettdecken-waschen-so-gehts-richtig","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.centa-star.com\/kissen-und-bettdecken-waschen-so-gehts-richtig\/","title":{"rendered":"Kissen und Bettdecken waschen: So geht\u2019s richtig!"},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n\n\n\n
Im Fr\u00fchjahr 2020 hei\u00dft es: Daheim bleiben. Um die Ausbreitung der weltweiten Corona-Pandemie zu verlangsamen, bleibt derzeit zu Hause, wem es m\u00f6glich ist. Weil wir so viel Zeit in unseren eigenen vier W\u00e4nden verbringen, wird uns Ordnung und Sauberkeit hier immer wichtiger. Der traditionelle Fr\u00fchjahrsputz ist in Zeiten von Corona so beliebt wie nie. Was gibt es denn auch sch\u00f6neres, als das Gef\u00fchl von frisch gewaschener Bettw\u00e4sche? Ganz genau: in komplett sauberen Kissen und Bettdecken zu versinken! Damit beim Waschen deiner Kissen und Bettdecken auch nichts schief geht, haben wir dir hier alle wichtigen Informationen zusammengefasst:<\/p>\n\n\n\n
Jeder von uns verliert in der Nacht unter anderem Feuchtigkeit, Hautsch\u00fcppchen und Talg. Im Durchschnitt produzieren wir nachts mindestens einen halben Liter Schwei\u00df! Die Feuchtigkeit verdunstet nat\u00fcrlich schnell wieder, aber die enthaltenen Salze und Hautfette bleiben zur\u00fcck. Pro Nacht l\u00f6sen sich von unserer Haut ca. 0,5 bis 1 Gramm abgestorbene Hautsch\u00fcppchen. Diese sorgen in Verbindung mit Feuchtigkeit f\u00fcr einen ausgezeichneten N\u00e4hrboden f\u00fcr Hausstaubmilben.<\/p>\n\n\n
Einen Gro\u00dfteil dieser Verschmutzungen f\u00e4ngt die Bettw\u00e4sche ab. Keine Frage, dass sie deshalb regelm\u00e4\u00dfig gewaschen werden muss. Aber trotz Bettw\u00e4sche gelangt ein Teil der n\u00e4chtlichen Verunreinigungen ins Innere von Bettdecken, Kopfkissen und Matratzen. Salze und Hautfette k\u00f6nnen gerade Daunen- und Federf\u00fcllungen auf Dauer verkleben. Dadurch werden sie schwer und ihr Volumen und ihre Isolationsleistung nehmen ab.<\/p>\n\n\n\n
Hausstaubmilben produzieren im Laufe ihres Lebens das 200-fache ihres K\u00f6rpergewichts an Ausscheidungen\u2013 und die sind so leicht, dass wir sie nachts einatmen! Du willst sp\u00e4testens jetzt unbedingt deine Kissen und Bettdecken waschen? Eine gute Idee finden wir, denn saubere Bettwaren sorgen ganz eindeutig f\u00fcr mehr Wohlbefinden und verbessern unsere Schlafqualit\u00e4t.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n
Du bist Hausstauballergiker oder willst einfach mehr Hygiene im Schlafzimmer? Dann schau dir\u00a0AllergoProtect\u00ae<\/sup><\/strong><\/a>\u00a0an: Die Serie bindet das Hausstauballergen, sodass es im Schlaf nicht mehr eingeatmet werden kann.<\/p>\n\n\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n Unsere Bettw\u00e4sche sollten wir relativ h\u00e4ufig waschen: ein bis zweimal pro Monat ist hier ein guter Richtwert. Dein Kissen und deine Bettdecke m\u00fcssen selbstverst\u00e4ndlich nicht so h\u00e4ufig gewaschen werden, aber ein bis zweimal pro Jahr solltest du ihnen schon mal eine Pflege g\u00f6nnen. Kopfkissen sind \u00fcbrigens einer st\u00e4rkeren Beanspruchung ausgesetzt als Bettdecken und sollten daher auch besser etwas \u00f6fter gewaschen werden. Versuche doch mal, sie ungef\u00e4hr alle drei Monate mal zu waschen.<\/p>\n\n\n Naturhaardecken aus Wolle, Kaschmir und Kamelhaar verf\u00fcgen \u00fcber einen selbstreinigenden Effekt. Durch ihren hohen nat\u00fcrlichen Fettgehalt haften ihnen Schmutz und Ger\u00fcche schlecht an. Du brauchst sie also auch weniger h\u00e4ufig waschen wie andere Bettwaren, wenn du sie regelm\u00e4\u00dfig aufsch\u00fcttelst und gut ausl\u00fcften l\u00e4sst.<\/p>\n\n\n\n Die Matratze nimmt den gr\u00f6\u00dften Teil der Feuchtigkeit auf, die wir nachts produzieren. Pro Jahr sickern durchschnittlich 180 Liter in sie hinein! Auch wenn das meiste schnell wieder verdunstet, verbleiben R\u00fcckst\u00e4nde und sonstige Verschmutzungen in der Matratze. Um sie zu sch\u00fctzen, bietet es sich an, einen waschbaren Topper oder ein Unterbett zu verwenden.\u00a0Hier geht\u2019s zu unseren\u00a0Matratzenauflagen<\/strong>.<\/a><\/p>\n\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n Wenn du deine Bettwaren pfleglich behandelst und dich ein wenig um sie k\u00fcmmerst, wirst du lange Freude an ihnen haben. Sch\u00fcttle Bettdecken und Kopfkissen morgens regelm\u00e4\u00dfig auf und lass sie gut ausl\u00fcften. So behalten sie lange ihr urspr\u00fcngliches Volumen und ihre tollen Eigenschaften. Aus hygienischen Gr\u00fcnden solltest du Bettdecken und Unterbetten aber nach 7 bis 8 Jahren und Kopfkissen nach 2 bis 3 Jahren trotzdem austauschen.<\/p>\n\n\n Kopfkissen und Bettdecken sollten wir also ein bis zweimal pro Jahr waschen \u2013 aber was gibt es zu beachten? Als erstes solltest du einen Blick aufs Pflegeetikett werfen. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Bei wie viel Grad kann ich meine Bettdecke waschen? Darf das Kissen in den Trockner? Gibt es spezielle Hinweise zu beachten? Die kleinen Symbole auf der Waschanleitung verraten dir die Antwort.<\/p>\n\n\n\n Keine Sorge: Alle Kissen aus unseren\u00a0Funktionsfaser<\/a>– und\u00a0<\/strong>Feder-Daune-Sortimenten<\/a>\u00a0<\/strong>kannst du problemlos waschen. Wenn du ein paar Regeln beachtest, schadet ihnen die W\u00e4sche \u00fcberhaupt nicht. Bei unseren Kopfkissen mit entnehmbarem Innenkissen kannst du die Au\u00dfenh\u00fclle auch separat waschen, um die F\u00fcllung zu schonen.<\/p>\n\n\n WICHTIG:<\/strong> Wasche deine Feder-Daune-Bettdecken und Kissen nur zuhause, wenn du einen Trockner hast! Die feinen Daunen und Federn klumpen beim Waschen zusammen und m\u00fcssen wieder getrennt werden. Nur im Trockner klappt das so gut, dass die Bettwaren wieder ihre gewohnte Bauschkraft bzw. W\u00e4rmehaltung zur\u00fcckbekommen. Deine Feder-Daune Kopfkissen kannst du in einer Haushaltswaschmaschine ab 5 Kg Fassungsverm\u00f6gen waschen.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Du solltest Daunenkissen und -bettdecken au\u00dferdem niemals absaugen, weil sonst die H\u00fclle an Daunendichtigkeit verlieren und kleine Federn und Daunen abgesaugt werden k\u00f6nnten.<\/p>\n\n\n\n Unser komplettes\u00a0Faser-Sortiment<\/a>\u00a0kannst du ganz bequem zuhause in einer Waschmaschine ab 4,5 Kg Fassungsverm\u00f6gen waschen.\u00a0Feder-Daune Bettdecken<\/a>\u00a0k\u00f6nnen bei einem Fassungsverm\u00f6gen ab 7 Kg zuhause gewaschen werden. <\/p>\n\n\n Bei \u00fcbergro\u00dfen Bettdecken oder Unterbetten empfehlen wir dir, diese in einem Waschsalon zu waschen, da die Waschmaschinen dort ein gr\u00f6\u00dferes Fassungsverm\u00f6gen haben. Zur richtigen Einsch\u00e4tzung kann es helfen, das Gewicht von Bettdecken und Kissen zu betrachten: Bis zu ungef\u00e4hr einem Kilo F\u00fcllgewicht kannst du sie problemlos in deiner Haushaltswaschmaschine waschen. Kissen solltest du immer einzeln waschen. Die W\u00e4schetrommel darf dabei nicht zu voll sein: Am besten f\u00fcllst du sie nur bis zur H\u00e4lfte. Ist die Trommel zu voll beladen, kann sich das Waschmittel nicht gleichm\u00e4\u00dfig verteilen und deine Waschmaschine kann auf Dauer auch selbst Schaden nehmen.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\nWie oft sollten Kopfkissen und Bettdecken gewaschen werden?<\/h2>\n\n\n\n
Naturhaar reinigt sich selbst<\/h3>\n\n\n\n
\n\n\n\n\n\n<\/ul>\n\n\n\n\n<\/div>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
Sch\u00fctz deine Matratze!<\/h3>\n\n\n\n
Wann sollten Bettdecken und Kissen ausgetauscht werden?<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
Pflegeetikett beachten!<\/h3>\n\n\n\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n<\/ul>\n\n\n\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Kann man Kopfkissen waschen?<\/h2>\n\n\n\n
Kann ich meine Daunenkissen zuhause waschen?<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Niemals absaugen!<\/h3>\n\n\n\n
Wie wasche ich meine Bettdecke?<\/h2>\n\n\n
<\/figure>\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
Kissen und Bettdecken waschen: Wie voll darf die W\u00e4schetrommel sein?<\/h3>\n\n\n\n
Kissen und Bettdecken waschen: Alles auf einen Blick<\/h2>\n\n\n