{"id":4940,"date":"2020-05-06T17:39:00","date_gmt":"2020-05-06T15:39:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.centa-star.com\/?p=4940"},"modified":"2025-01-09T18:08:41","modified_gmt":"2025-01-09T17:08:41","slug":"kissen-und-bettdecken-waschen-so-gehts-richtig","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.centa-star.com\/kissen-und-bettdecken-waschen-so-gehts-richtig\/","title":{"rendered":"Kissen und Bettdecken waschen: So geht\u2019s richtig!"},"content":{"rendered":"\n

<\/p>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 2020 hei\u00dft es: Daheim bleiben. Um die Ausbreitung der weltweiten Corona-Pandemie zu verlangsamen, bleibt derzeit zu Hause, wem es m\u00f6glich ist. Weil wir so viel Zeit in unseren eigenen vier W\u00e4nden verbringen, wird uns Ordnung und Sauberkeit hier immer wichtiger. Der traditionelle Fr\u00fchjahrsputz ist in Zeiten von Corona so beliebt wie nie. Was gibt es denn auch sch\u00f6neres, als das Gef\u00fchl von frisch gewaschener Bettw\u00e4sche? Ganz genau: in komplett sauberen Kissen und Bettdecken zu versinken! Damit beim Waschen deiner Kissen und Bettdecken auch nichts schief geht, haben wir dir hier alle wichtigen Informationen zusammengefasst:<\/p>\n\n\n\n

Kissen und Bettdecken waschen: Muss das sein?<\/h2>\n\n\n\n

Jeder von uns verliert in der Nacht unter anderem Feuchtigkeit, Hautsch\u00fcppchen und Talg. Im Durchschnitt produzieren wir nachts mindestens einen halben Liter Schwei\u00df! Die Feuchtigkeit verdunstet nat\u00fcrlich schnell wieder, aber die enthaltenen Salze und Hautfette bleiben zur\u00fcck. Pro Nacht l\u00f6sen sich von unserer Haut ca. 0,5 bis 1 Gramm abgestorbene Hautsch\u00fcppchen. Diese sorgen in Verbindung mit Feuchtigkeit f\u00fcr einen ausgezeichneten N\u00e4hrboden f\u00fcr Hausstaubmilben.<\/p>\n\n\n

\n
\n
\n
\"waschbar\"<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
\n

Pflege deine Bettwaren<\/h3>\n\n\n\n

Einen Gro\u00dfteil dieser Verschmutzungen f\u00e4ngt die Bettw\u00e4sche ab. Keine Frage, dass sie deshalb regelm\u00e4\u00dfig gewaschen werden muss. Aber trotz Bettw\u00e4sche gelangt ein Teil der n\u00e4chtlichen Verunreinigungen ins Innere von Bettdecken, Kopfkissen und Matratzen. Salze und Hautfette k\u00f6nnen gerade Daunen- und Federf\u00fcllungen auf Dauer verkleben. Dadurch werden sie schwer und ihr Volumen und ihre Isolationsleistung nehmen ab.<\/p>\n\n\n\n