{"id":5952,"date":"2020-06-03T18:38:00","date_gmt":"2020-06-03T16:38:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.centa-star.com\/?p=5952"},"modified":"2022-08-23T18:40:13","modified_gmt":"2022-08-23T16:40:13","slug":"hausstauballergie-10-tipps-die-wirklich-helfen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.centa-star.com\/hausstauballergie-10-tipps-die-wirklich-helfen\/","title":{"rendered":"Hausstauballergie: 10 Tipps die wirklich helfen!"},"content":{"rendered":"\n

Du leidest unter einer Hausstauballergie? In diesem Beitrag findest du 10 einfache und effektive Tipps gegen Hausstauballergene.<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Wer unter einer Hausstauballergie leidet, kennt die Symptome nur zu gut: laufende Nase, tr\u00e4nende Augen bis hin zu juckender Haut und unerholsamem Schlaf in der Nacht. Um sich zu sch\u00fctzen, greifen viele Menschen auf Sprays oder Encasings zur\u00fcck oder nehmen Medikamente ein.<\/p>\n\n\n\n

Dabei muss das nicht immer sein! Hier sind unsere 10 Tipps, mit denen du die Allergenbelastung in deinem Zuhause reduzieren kannst.<\/p>\n\n\n

<\/div>
<\/div>
<\/div>
<\/div><\/div>\n\n
\n
\n
\n
\"wohnraum-k\u00fchl-halten\"<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
\n


Tipp #1 gegen Hausstaub: Wohnraum k\u00fchl halten<\/h3>\n\n\n\n

Nicht nur wir m\u00f6gen es warm und kuschlig \u2013 sondern auch die Hausstaubmilbe. Deswegen versuche die Temperatur in deinem Schlafzimmer auf 18\u00b0C zu halten und l\u00fcfte regelm\u00e4\u00dfig.
Dadurch kannst du die W\u00e4rme und Luftfeuchtigkeit in deinem Zimmer reduzieren und es schl\u00e4ft sich sogar besser.<\/p>\n\n\n\n