{"id":6007,"date":"2021-10-14T20:34:00","date_gmt":"2021-10-14T18:34:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.centa-star.com\/?p=6007"},"modified":"2024-02-05T17:08:14","modified_gmt":"2024-02-05T16:08:14","slug":"die-ausbildung-bei-centa-star-in-bildern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.centa-star.com\/die-ausbildung-bei-centa-star-in-bildern\/","title":{"rendered":"Die Ausbildung bei Centa-Star in Bildern"},"content":{"rendered":"\n
P\u00fcnktlich zum Herbstanfang f\u00e4llt auch bei uns der Startschuss f\u00fcr den Ausbildungsbeginn! Anfang September durften wir wieder zwei neue Auszubildende in unserem Team Willkommen hei\u00dfen: Cansu und Sarah konnten bereits ihre ersten Erfahrungen bei uns sammeln und selbstverst\u00e4ndlich haben auch die Auszubildenden aus den beiden vorhergehenden Jahrg\u00e4ngen viel zu erz\u00e4hlen.<\/p>\n\n\n\n
Darum m\u00f6chten wir euch jetzt einen Einblick in die duale Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann bei Centa-Star geben. Seit unserer Gr\u00fcndung vor \u00fcber 50 Jahren stellen wir an unserem Standort in Stuttgart Untert\u00fcrkheim nicht nur hochwertige Bettdecken und Kopfkissen her, sondern bilden auch die Nachwuchs-Fachkr\u00e4fte von morgen aus.<\/p>\n\n\n Wie stark die Verbindung zwischen Centa-Star und unseren Auszubildenden ist, sieht man daran, wie viele ausgelernte Azubis auch heute noch bei uns arbeiten! (Siehe Bild oben)<\/p>\n\n\n\n Hallo, wir sind Cansu und Sarah, die neuen Azubis bei Centa-Star. Seit dem Start unserer Ausbildung lernen wir die Aufgaben in der Produktion kennen und d\u00fcrfen flei\u00dfig mithelfen. Heute wollen wir mit euch unsere ersten Eindr\u00fccke und Aufgaben teilen. <\/p>\n\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n Bei Centa-Star besteht die Produktion aus mehreren Abteilungen: der Stepperei, N\u00e4herei, Kissenabteilung und der Qualit\u00e4tskontrolle. In den n\u00e4chsten Bildern geben wir euch einen genaueren Einblick wie hier die Bettwaren entstehen und welche Aufgaben anfallen.<\/p>\n\n\n In der Stepperei werden die einzelnen Komponenten (Stoff und Faser\/Vlies) f\u00fcr Bettdecken oder Kissenh\u00fcllen versteppt. Die \u201eRohlinge\u201c gelangen anschlie\u00dfend in die N\u00e4herei, wo sie in Handarbeit fertiggestellt werden.<\/p>\n\n\n 2. Bei hoher Geschwindigkeit werden die einzelnen Komponenten f\u00fcr z.B. eine Bettdecke zusammen gesteppt.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n 3. Wir lieben die fluffig-weichen Vliese, die in die Bettdecken eingearbeitet sind. Sie laden zum einkuscheln ein!<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n 4. Die neue Steppmaschine kann verschiedenste Steppmuster herstellen.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n 5. Anschlie\u00dfend werden die Decken auf einen 6. F\u00fcr unsere Produktanh\u00e4nger werden die einzelnen Teile h\u00e4ndisch \u201ezusammengebaut\u201c.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n In der Kissenabteilung werden die Kissenh\u00fcllen h\u00e4ndisch zusammengen\u00e4ht und mit Fasern oder Kissenkernen bef\u00fcllt.<\/p>\n\n\n 2. Die \u201eStoffplatten\u201c werden anschlie\u00dfend zu Kissenh\u00fcllen verarbeitet.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n 3. Die handgen\u00e4hten Kissenh\u00fcllen werden mit Hilfe der F\u00fcllmaschine bef\u00fcllt.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n 4. Das bef\u00fcllte Kissen wird aus der Maschine geholt und der Rei\u00dfverschluss wird kontrolliert.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n 5. Das fertige Kissen \u201efliegt\u201c zur Kontrolle und wird dort verpackt.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n 6. Beim N\u00e4hen der Bodys f\u00fcr unsere Nackenst\u00fctzkissen d\u00fcrfen wir den N\u00e4herinnen und N\u00e4hern \u00fcber die Schulter schauen.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n 7. Die fertig bezogenen Kissenkerne werden f\u00fcr die n\u00e4chsten Fertigungsschritte gesammelt.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n F\u00fcr die Azubis gibt es in der Produktion auch mal eine Kissenschlacht!<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n Die fertigen Bettwaren werden anschlie\u00dfend in der Qualit\u00e4tskontrolle auf technische und optische M\u00e4ngel gepr\u00fcft und gegebenenfalls ausgebessert.<\/p>\n\n\n Bettdecken und Kopfkissen werden auf einzelne abstehende F\u00e4den, offene N\u00e4hte oder Verschmutzungen gepr\u00fcft. Bei einer Abweichung zu unserem Qualit\u00e4tsstandard werden die Produkte aussortiert und der Mangel, wenn m\u00f6glich, behoben.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Verschmutzungen oder M\u00e4ngel werden mit einem silbernen Kleber gekennzeichnet. Auf diesem Bild werden Verschmutzungen mit Hilfe von Waschbenzin behandelt, bis diese nicht mehr sichtbar sind.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n Wenn alles passt werden die Bettdecken und Kopfkissen verpackt und in den Versand gegeben.<\/p>\n\n\n F\u00fcr das Verpacken der Ware werden die Einzelteile (z.B. Bez\u00fcge, Kissen und Taschen) vorbereitet.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Hier wird der Bezug \u00fcber ein Nackenst\u00fctzkissen gezogen. Das fertige Kissen wird anschlie\u00dfend in eine Tasche verpackt.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n Hallo, wir sind Naomi und Michelle. Seit 2020 sind wir Azubis bei Centa-Star. Momentan sind wir in der Berufsschule und m\u00f6chten euch hier einen Einblick geben.<\/p>\n\n\n In der John-F.-Kennedy-Schule in Esslingen\/Zell lernen wir das theoretische Wissen f\u00fcr den Beruf der Industriekaufrau bzw. des Industriekaufmanns. F\u00e4cher wie BWL, Steuerung und Kontrolle oder Gesamtwirtschaft sind Schwerpunkte in der Ausbildung. <\/p>\n\n\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n Hallo, wir sind Natalie und Tobi und stehen am Ende unserer 2\u00bd-j\u00e4hrigen Ausbildung bei Centa-Star.<\/p>\n\n\n In den letzten zwei Jahren unserer Ausbildung durften wir verschiedene Abteilungen kennenlernen. Dadurch haben wir einen guten \u00dcberblick bekommen, wie ein Unternehmen aufgebaut ist und welche Aufgaben die jeweilige Abteilung \u00fcbernimmt. Nat\u00fcrlich wird im Beruf der Industriekaufleute viel am PC gearbeitet. Dabei sind Office-Programme wie Outlook, Excel und Word essenziell, sowie auch ein Warenwirtschaftssystem. Durch das Wechseln der verschiedenen Abteilungen und den theoretischen Schulbl\u00f6cken ist die Ausbildung sehr abwechslungsreich gestaltet. Zudem haben uns interne Azubiprojekte wie beispielsweise die Planung des Sommerfestes bei Centa-Star oder die Gestaltung der Azubi-Zeitung sehr gefallen.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Wir danken unseren Azubis f\u00fcr diesen spannenden Blick hinter die Kulissen ihrer Ausbildung und hoffen, dass diese Eindr\u00fccke von der textilen Ausbildung bei Centa-Star f\u00fcr euch genauso interessant waren, wie f\u00fcr uns! Ihr seid jetzt absolut begeistert und wollt direkt bei uns einsteigen? Hier<\/a> geht es zu unseren Stellenangeboten!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" P\u00fcnktlich zum Herbstanfang f\u00e4llt auch bei uns der Startschuss f\u00fcr den Ausbildungsbeginn! Anfang September durften wir wieder zwei neue Auszubildende in unserem Team Willkommen hei\u00dfen: Cansu und Sarah konnten bereits ihre ersten Erfahrungen bei uns sammeln und selbstverst\u00e4ndlich haben auch die Auszubildenden aus den beiden vorhergehenden Jahrg\u00e4ngen viel zu erz\u00e4hlen. Darum m\u00f6chten wir euch jetzt […]<\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":6013,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"greyd_block_editor_preview":[],"footnotes":""},"categories":[23],"tags":[62,61,44,59,63,43,40,60,64],"class_list":["post-6007","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ausbildung-bei-centa-star","tag-ausbildung","tag-azubis","tag-bettdecken","tag-centa-star","tag-duale-ausbildung","tag-faser","tag-kopfkissen","tag-produktion","tag-schule"],"yoast_head":"\n<\/figure>\n\n\n
Unsere neuen Azubis Cansu und Sarah geben euch einen Einblick in unsere Produktion<\/h2>\n\n\n
<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/h3>\n\n\n\n
Wir finden, Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deswegen haben wir ein paar Bilder von unseren Aufgaben in der Produktion geschossen. Viel Spa\u00df \ud83d\ude0a<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n<\/ul>\n\n\n\n
Die Produktion<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n
Die Stepperei<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n
\n
<\/figure>\n\n
<\/figure>\n\n
<\/figure>\n\n
<\/figure>\n\n
Wagen geladen und in die N\u00e4herei gebracht.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n<\/figure>\n\n
Die Kissenabteilung<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n
\n
<\/figure>\n\n
<\/figure>\n\n
<\/figure>\n\n
<\/figure>\n\n
<\/figure>\n\n
<\/figure>\n\n
<\/figure>\n\n
Die Kontrolle<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n
<\/figure>\n\n
Verpacken der Bettwaren<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n
<\/figure>\n\n
Unsere Azubis Naomi und Michelle geben euch einen Einblick in die Berufsschule<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/h3>\n\n\n\n
Die Schule liegt sehr zentral und ist gut mit den \u00d6ffis oder dem Auto erreichbar. Die Unterrichtseinheiten sind in Bl\u00f6cke unterteilt, die mit dem praktischen Teil bei Centa-Star monatsweise wechseln.
Das Highlight neben der Theorie ist, dass pro Lehrjahr ein gro\u00dfes Projekt stattfindet. Dieses wird in Gruppenarbeit geplant, organisiert und umgesetzt. In diesem Schuljahr d\u00fcrfen wir beispielsweise die Abschlussfeier f\u00fcr den Jahrgang \u00fcber uns planen und gestalten.
Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung schreibt man in der Berufsschule die schriftliche Abschlusspr\u00fcfung und absolviert die m\u00fcndliche Pr\u00fcfung bei der IHK in Stuttgart.<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n<\/ul>\n\n\n\n
Natalie und Tobi blicken auf die letzten zwei Ausbildungsjahre bei Centa-Star zur\u00fcck<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/figure>\n\n\n