{"id":8184,"date":"2023-05-04T09:54:23","date_gmt":"2023-05-04T07:54:23","guid":{"rendered":"https:\/\/www.centa-star.com\/?p=8184"},"modified":"2023-05-05T17:20:15","modified_gmt":"2023-05-05T15:20:15","slug":"famous-das-kuehlende-kopfkissen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.centa-star.com\/famous-das-kuehlende-kopfkissen\/","title":{"rendered":"Cool bleiben: Das k\u00fchlende Kopfkissen der Famous Serie mit Outlast\u00ae"},"content":{"rendered":"\n
Ein k\u00fchles Kissen f\u00fcr hei\u00dfe N\u00e4chte \u2013 das ist das neue Famous Kopfkissen mit der innovativen Outlast\u00ae Heatspreader Technologie. Du bist ein Hitzkopf und suchst nach einer L\u00f6sung, um nachts besser schlafen zu k\u00f6nnen? Dann ist dieses Kissen genau das Richtige f\u00fcr dich! Die neue Kopfkissenh\u00fclle ist auf einer Seite mit dem Heatspreader \u00fcberzogen, einem silbergl\u00e4nzenden Netz, das die W\u00e4rme vom Kopf weg leitet und perfekt temperaturregulierend wirkt. Wir erkl\u00e4ren dir, wie das alles funktioniert und warum das Kissen auch f\u00fcr dich genau richtig sein k\u00f6nnte!<\/p>\n\n\n
Der Heatspreader ist das Herzst\u00fcck des neuen k\u00fchlenden Famous Kopfkissens: Ein silberfarbenes Netz, das sich \u00fcber die eine Seite des Kissens zieht. Durch dieses Netz wird die W\u00e4rme vom Kopf weggeleitet und das Kissen bleibt immer sch\u00f6n k\u00fchl. Aber wie funktioniert das eigentlich? <\/p>\n\n\n\n
Im Heatspreader sind sogenannte Phase Change Materials (PCM) eingearbeitet. Diese Materialien \u00e4ndern je nach Temperatur ihren Aggregatszustand. Bei erh\u00f6hter Temperatur verfl\u00fcssigen sie sich und speichern dabei die zugef\u00fchrte W\u00e4rme. K\u00fchlt das Material wieder ab, gibt es die gespeicherte W\u00e4rme ab und wird wieder fest. Das w\u00e4rmeleitende Netz sorgt f\u00fcr eine schnelle Verteilung der W\u00e4rme und wirkt in Kombination mit den PCM optimal temperaturausgleichend. Die Heatspreader-H\u00fclle bleibt so stets trocken und angenehm temperiert.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n
Die Technologie hinter dem Outlast\u00ae Heatspreader wurde urspr\u00fcnglich von der NASA f\u00fcr den Weltraum entwickelt. Raumanz\u00fcge m\u00fcssen gro\u00dfe Temperaturunterschiede abfangen k\u00f6nnen, damit die Astronauten ihre Arbeit im Weltall ausf\u00fchren k\u00f6nnen. Die Seite des Raumanzuges, die der Sonne zugewandt ist, kann 120 Grad hei\u00df werden, w\u00e4hrend die Seite im Schatten gleichzeitig Temperaturen von minus 100 Grad aushalten muss. Was im Weltraum funktioniert, hilft dir im kleineren Ma\u00dfstab auch beim neuen Famous Kopfkissen, einen k\u00fchlen Kopf zu bewahren.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n